 |
La famiglia
rumantscha da Sent
invida
|
Immersiver Romanischkurs "A Sent be rumantsch"
Nächster Kurs voraussichtlich Sonntag, 8. bis Samstag, 14. November 2026
Und das erwartet dich:
- Am Sonntag (früher Nachmittag) wirst du zusammen mit rund 40 anderen Teilnehmern in Sent willkommen geheissen.
- Nach einer (organisatorischen) Einführung versprichst du dir und der ganzen «Famiglia rumantscha», die ganze Woche ausschliesslich Romanisch zu sprechen – auch mit deinen Mitbewohnern (gilt übrigens auch für Anfänger!). Dazu musst du mitbringen: deine Hände und Füsse und eine gute Portion Humor.
- Du wohnst in einer Wohngruppe im Dorf und hast ein Zimmer zum Schlafen und Zurückziehen. Im Gemeinschaftsraum deiner Wohngruppe nimmst du mit einheimischer Begleitung das Frühstück ein und auch die meisten Abendessen. In diesem Ort kannst du auch Hausaufgaben machen, Gespräche führen, romanische Zeitung lesen, lachen und spielen.
- Zum Mittagessen mit Tischgesprächen fliegst du in Sentner Familien aus – immer in der gleichen Familie oder ab und zu mal woanders – das ist abhängig vom Familienangebot.
- Am Vormittag - nach einer Einstimmung mit romanischen Liedern - Unterrichtsstunden in einer der fünf Klassen (je nach Romanischkenntnissen).
- Am Nachmittag hast du die Qual der Wahl: Sport, Kultur, Kulinarik oder einfach ausruhen. Das Rahmenprogramm gibt Möglichkeiten der Begegnungen zwischen Romanischlernenden und der romanischen Familie Sent:
- In der "Stüva engiadinaisa" zu Kaffee und Kuchen.
- In der Grotta da cultura zu einem romanischen Apéro.
- Wanderungen, Exkursionen, Abend mit Tanz oder Konzert etc….
- Am Freitagabend - dem Abschlussabend – wirst du von deinem "Versprechen" befreit.
- Abreise am Samstag nach dem Frühstück.
Weitere Fragen an cla.rauch@bluewin.ch oder an die Mitglieder des Organisationskomitees |
|
Nütztliche Adressen, Links:
|
|
Reacziuns aint illas medias e fotografias |
"a Sent be Rumantsch" 2024
|
|
"a Sent be Rumantsch" 2018
|
Fotografias 2018
|
Reacziuns aint illas medias e fotografias, 2016 |
|
|
Reacziuns aint illas medias e fotografias, 2013/14 |
|
|
Reacziuns aint illas medias, 2012: |
|
|
|